5/5 - (5 Stimmen)

Knoblauch-Gurt­trockner werden häufig für das industrielle Trocknen von Materialien verwendet und können große Chargen von Gemüse und Obst verarbeiten. Aber funktionieren sie auch für kleinere Teile wie Knoblauchscheiben?

Die Antwort ist ja. Sie verwenden mehrere Lagen von Drahtgurtbändern für gleichmäßiges Verteilen und Heißluftzirkulation für eine gleichmäßige Erwärmung, wodurch Feuchtigkeit schnell verdampft wird und gleichzeitig Farbe, Nährstoffe und Aroma der Knoblauchscheiben erhalten bleiben. Der folgende Artikel erklärt, wie Gurt­trockner Knoblauchscheiben trocknen.

Warum ist ein Knoblauch-Gurt­trockner zum Trocknen von Knoblauchscheiben geeignet?

Die Gründe sind:

  • Geeignet für geschnittene Materialien: Knoblauchscheiben sind dünn und leicht, neigen zum Überlappen. Mehrlagige Drahtgurtbänder können sie gleichmäßig verteilen und so eine gleichmäßige Erwärmung gewährleisten.
  • Regulierbare Temperatur: Knoblauchscheiben werden üblicherweise bei 50–70°C getrocknet, um Vergilbung zu verhindern und Nährstoffe sowie Aroma zu erhalten. Gurt­trockner erlauben die Zonentemperaturregelung.
  • Umlaufende Heißluft: Ausgestattet mit einem Heißluft-Zirkulationssystem hält es einen stabilen Luftstrom aufrecht, um Feuchtigkeit zu entfernen und die Trocknungseffizienz schnell zu verbessern.
  • Kontinuierliche Produktion: Mehrlagige Gurte ermöglichen kontinuierliches Zuführen und Austragen, ideal für großtechnisches industrielles Trocknen von Knoblauchscheiben.
  • Gutes Trocknungsergebnis: Der Feuchtigkeitsgehalt kann auf ≤5–8% reduziert werden, geeignet für weiteres Mahlen oder langfristige Lagerung.
Gurt­trockner in der Fabrik
Gurt­trockner in der Fabrik

Wie trocknet eine Knoblauch-Gurt­trockner-Maschine Knoblauchscheiben?

Ähnlich wie beim Trocknen anderer Gemüse umfasst der Prozess mit einem Gurt­trockner im Allgemeinen: Zuführen → Verteilen → Schichtweises Fördern → Heißlufttrocknung → Austrag.

Prozess

  • Knoblauch-Vorbehandlung: Knoblauchzehen waschen und in 2–3 mm dicke Scheiben schneiden. Wir bieten auch Knoblauchschneider an. Blanchieren in 80–90°C heißem Wasser für 1–2 Minuten, um Oxidation zu verhindern, dann abtropfen lassen.
  • Verteilen: Knoblauchscheiben werden durch einen Zuführer gleichmäßig auf der ersten Lage des Metallgurtbands verteilt, üblicherweise 2–4 cm Schichtdicke.
  • Schichtweises Fördern & Trocknen: Die Scheiben bewegen sich durch mehrere Gurtlagen, während Heißluft von unten geblasen wird oder zirkuliert und die Feuchtigkeit aus dem Material entfernt.
  • Austrag: Die fertigen Knoblauchscheiben sind weiß, knusprig, mit einem Feuchtigkeitsgehalt reduziert auf 5–8% (als Referenz).

Temperaturregelung (Referenz)

  • Anfang: 55–60°C → Oberfläche schnell entfeuchten
  • Mitte: 60–65°C → Stabiles Trocknen
  • Ende: 50–55°C → Niedertemperatur-Feuchtigkeitsentfernung, um Vergilbung zu verhindern
  • Die Gesamttrocknungszeit beträgt etwa 4–6 Stunden. Diese Temperatur dient nur als Referenz, da die Anforderungen jedes Kunden an Knoblauchscheiben variieren können.

Temperatur vs. Feuchtigkeitsgehalt Vergleich von Knoblauch in einem Gurt­trockner

Temperatur vs. Feuchtigkeitsgehalt Vergleich von Knoblauch in einem Gurt­trockner
Temperatur vs. Feuchtigkeitsgehalt Vergleich von Knoblauch in einem Gurt­trockner

Prozessparameter-Tabelle für Knoblauchscheiben-Gurt­trockner

PhaseTemperatur (℃)Zeit (h)Veränderung des Feuchtigkeitsgehalts
Vortrocknungsphase55–601–265% → 40%
Mittlere Trocknungsphase60–652–340% → 15%
Niedrig-
Temp.
Feuchtigkeitsentfernung
Phase
50–551–215% → 5–8%
Gesamt/4–6Endgültig ≤8%

Warum kann ein Knoblauch-Gurt­trockner solche kleinen Knoblauchscheiben trocknen?

Maschenweite und Material: Die Masche sollte klein genug sein, damit Knoblauchscheiben nicht durchfallen oder stecken bleiben.

Empfohlene Öffnung: weniger als oder gleich 4 mm, oder feines Metallgewebe/mikroporöses Edelstahl verwenden.

Vorgeschlagenes Material: 304/316 Edelstahl (säurebeständig und leicht zu reinigen).

Mehrlagiges Gurtdesign: Schichtabstand ≥ 60–80 mm, um Heißluftdurchdringung zu ermöglichen und ein Zusammenkleben der Scheiben zu verhindern.

Gurtspannung und Planheit: Sicherstellen, dass keine Falten oder Vibrationen vorhanden sind, um zu vermeiden, dass Knoblauchscheiben sich anhäufen oder in das Netz gesaugt werden.

Anti-Blockier-/Anti-Wanderungsvorrichtungen: Führungsplatten, Schaber oder Vibrationsvorrichtungen an Ein- und Auslaufpunkten installieren, um das Material gleichmäßig zu verteilen und Ansammlungen zu verhindern.

Verstellbare Neigung und Geschwindigkeit: Leichte Neigung (0–3°) erleichtert den Austrag; die Gurtegeschwindigkeit sollte variabel sein (empfohlen 0,5–5 m/min oder detaillierter), um die Verweilzeit zu steuern.

kontinuierlicher Förderbandtrockner
kontinuierlicher Förderbandtrockner

Modellempfehlung

ModellSL-1.2-8SL-1.2-10SL-1.6-8SL-1.6-10SL-2-8SL-2-10SL-2-20
Einheiten45454510
Gurtbreite(m)1.21.21.61.6222
Trocknungslänge(m)81081081020
Materialstärke(mm)10-80
Betriebstemperatur(°C)50-140
Dampfdruck(Mpa)0.2-0.8
Dampfverbrauch(kg/h)120-130150-375150-375170-470180-500225-600450-1200
Trocknungszeit(h)0.2-1.20.25-1.50.2-1.20.25-1.50.2-1.20.2-1.50.5-3
Trocknungsleistung(kg/h)60-160820-22075-22095-250100-260120-300240-600
Gesamtleistung11.413.611.413.614.715.836.8
Länge(m)9.5611.569.5611.569.5611.5621.56
Breite(m)1.491.491.91.92.322.322.32
Höhe(m)2.32.32.42.42.52.52.5
Gesamtgewicht(kg)45005600530064006200750014000
Liste der Geräteparameter

Außerdem bieten wir auch Knoblauch-Trockenräume, Knoblauchpulver-Maschinen und ein komplettes Sortiment an Knoblauch-Tiefverarbeitungs­anlagen an. Kontaktieren Sie uns gern für Trocknungslösungen.