Vorsichtsmaßnahmen für Knoblauchernter im Sommer
1. Aufgrund der hohen Sommertemperatur ist der Knoblauchernter anfällig für Durchstiche. Wenn der Reifen morgens aufgepumpt wird, sollte er etwa 6 % niedriger sein als im Winter, und wenn der Reifen aufgepumpt wird, sollte er etwa 3 % niedriger sein als im Winter.


2. Überprüfen Sie immer die Kette, das Lager und die Getriebeteile des Knoblauchernters auf ausreichende Schmierung und nehmen Sie rechtzeitig Nachschub vor, um übermäßigen Verschleiß und Ausfälle zu vermeiden;
3, die Sommertemperatur ist hoch, der Wassertank ist anfällig für Wassermangel, der Motor wird auch Fiebererscheinungen haben, wenn unsachgemäße Handhabung zum Bersten des Zylinderkopfes führt, daher immer den Wassertank überprüfen.
4. Die defekte Maschine muss an einer regulären Reparaturstelle repariert werden. Bei der Reparatur vor Ort müssen auch Schutzmaßnahmen getroffen werden, um zu verhindern, dass die bei der Reparatur vor Ort ausgetauschten Teile durch Staub und andere Verunreinigungen kontaminiert werden, bevor sie in die Maschine gelangen. .
Die oben genannten sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Sommerarbeit des Knoblauchernters.